Exkursionen

Glück im Grünen.
Der Ansatz des „Waldbadens“ stammt aus Japan und wird dort „Shinrin Yoku“ genannt, was so viel bedeutet wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“.
Die Elemente eines Waldbades sind: Entschleunigung, Achtsamkeit, Sinneswahrnehmung, Atemübungen und sanfte Bewegungen.
Das Immunsystem wird durch Terpene (Pflanzenduftstoffe) gestärkt, Stresshormone, Pulsfrequenz und Blutdruck werden gesenkt.
Die Entspannung wächst mit jedem tiefen Atemzug und der Blick für die kleinen Wunder der Natur wird geschärft. Erleben auch Sie die heilsame Wirkung des Waldes!
Termin:
Freitag · 03.09.2021
13:00–15.00 Uhr
(Kaffee & Kuchen im Anschluss)
Treffpunkt:
Am Comoedienhaus Wilhelmsbad,
Parkpromenade 1 in Hanau
Kursleitung:
Karin Dinter, Dozentin für Waldbaden und Biologin
Kosten:
15 Euro
(inklusive Kaffee & Kuchen)
Kursnummer
SA.24
Familienakademie
Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Französische Allee 12
63450 Hanau
Telefon: 06181-259062
Telefax: 06181-259075
familienakademie@kp-stiftung.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 9:00 - 14:00 Uhr