Fachkompetenz, Naturwissenschaft und Technik

Bis Mittwoch, 6. Oktober 2021
Pädagogische Entdeckungsreise in die Natur.
Eine BEP-Fortbildung für alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die gerne ihre Arbeit mit neuen Einblicken bereichern wollen. Sie erleben und entdecken die Natur in all ihrem Facettenreichtum.
Die Natur bietet Kindern ein großes Angebot für alle Sinne und viele Gelegenheiten zum Entdecken. Hier können sie ihr Wissen über die Tiere und Pflanzen nach eigenem Interesse erweitern und finden gleichzeitig auch Ruhe und Ausgleich. Zudem können sie gemeinsam einige Gesetze der Natur und eine Vielfalt an Freispiel erleben.
In sechs Modulen schauen wir uns in dieser Fortbildung die Welt der Insekten an, die in der Luft, unter der Erde oder im Wasser leben. Wir erleben die Wunder des Waldes und erfahren Möglichkeiten, wie wir mit Spiel und Freude die Natur entdecken können. Es werden individuelle Umsetzungsmöglichkeiten für unsere pädagogische Arbeit mit dem BEP erarbeitet.
Die Teilnehmer*innen werden darin geschult, neben spielerisch gefördertem naturwissenschaftlichem Denken und dem verantwortungsvollen Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt, auch die soziale Kompetenz der Kinder zu stärken. Ganz nebenbei werden sie für die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ sensibilisiert.
BEP-Modul:
Entdeckungsfreudige, lernende und forschende Kinder, lernmethodische Kompetenz am Beispiel von Mathematik, Natur wissenschaften, Technik und Medien stärken.
Zielgruppe:
Erzieher*innen, Einrichtungsleiter*innen und andere sozialpädagogische Berufsgruppen
Termine:
Mittwochs
24.03.2021 / 28.04.2021 / 26.05.2021
23.06.2021 / 15.09.2021 / 06.10.2021
Jew. 15:00–18:00 Uhr
Wir beobachten die aktuellen Entwicklungen und das hohe Infektionsgeschehen in Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis und bewerten diese Entwicklungen auch in Hinblick auf unsere geplanten Seminare immer wieder neu. Wenn sich weitere Einschränkungen oder Absagen von Seminaren ergeben, werden wir Sie selbstverständlich zeitnah informieren.
Kursleitung:
Beate Löb,
BEP-Multiplikatorin, Diplom-Biologin, Wissenschaftspädagogin.
Uli Brenner,
Diplom- Biologe, Wissenschaftspädagoge.
Kosten:
245 Euro
Kursnummer:
PF.123
Familienakademie
Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Französische Allee 12
63450 Hanau
Telefon: 06181-259062
Telefax: 06181-259075
familienakademie@kp-stiftung.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 9:00 - 14:00 Uhr