Fachkompetenz

Bis Donnerstag, 1. April 2021
Umsetzung der neuen Ausbildungsverordnung
Mit der neuen Ausbildungsverordnung für Erzieher*innen kommen auf Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter neue Verpflichtungen und Aufgaben zu.
Das eintägige Update richtet sich an die Zielgruppe langjähriger Praxisanleiter*innen, die sich mit den neuen Anforderungen an die fachpraktische Ausbildung von Praktikant* innen auseinandersetzen möchten.
Inhalte:
- Neue Ausbildungsverordnung
- Anhebung des Ausbildungsniveaus (DQR 6)
- Kompetenzorientiertes Qualifikationsprofil für die fachpraktische Ausbildung
- Ko-Konstruktion
- Ermöglichung von Selbstlernprozessen der Praktikant*innen
- Kompetenzerwerb und -beurteilung
- Kooperation zwischen den Lernorten: Fachschule und Praxisstelle
- Methoden zur Gestaltung und Durchführung von Anleitungsgesprächen
Zielgruppe:
Erzieher*innen, die Berufspraktikanten*innen anleiten
Termine:
Montag · 15.03.2021
Donnerstag · 01.04.2021
Wir beobachten die aktuellen Entwicklungen und das hohe Infektionsgeschehen in Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis und bewerten diese Entwicklungen auch in Hinblick auf unsere geplanten Seminare immer wieder neu. Wenn sich weitere Einschränkungen oder Absagen von Seminaren ergeben, werden wir Sie selbstverständlich zeitnah informieren.
Referentin:
Susanne J. Petersen
Diplom-Pädagogin, Supervisorin und Organisationsberaterin
Kosten:
190 Euro
Kursnummer:
PF.120
Anmeldeschluss am 15.01.2021!
Hinweis:
Ab 2022 wird die Fortbildung zur „Zertifizierten Praxisanleitung in der Kita“ wieder wie gewohnt von uns angeboten.
Familienakademie
Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Französische Allee 12
63450 Hanau
Telefon: 06181-259062
Telefax: 06181-259075
familienakademie@kp-stiftung.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 9:00 - 14:00 Uhr